Antwort:
Weil Qualität allein nicht verkauft – Sichtbarkeit entscheidet, wer den Zuschlag bekommt.
Wenn dein Angebot top ist, aber niemand davon weiß, wird sich der Kunde am Ende für die mittelmäßige Konkurrenz entscheiden, die sichtbarer, präsenter und schneller auffindbar ist.
Menschen kaufen nicht zwingend beim Besten – sondern beim Ersten, den sie wahrnehmen und dem sie vertrauen.
Sichtbarkeit ist nicht nice-to-have – sie ist Grundvoraussetzung, um überhaupt in Frage zu kommen.